Monatliches Archiv

Gute Vorsätze für 2017

Wisst Ihr was? Ich halte nicht viel von dem Rummel, den man am Jahresende um gute Vorsätze für das nahende neue Jahr macht. Das liegt nicht etwa daran, dass ich gute Vorsätze für sinnlos erachte. Nein, ganz im Gegenteil: Gute Vorsätze halte ich für etwas sehr Wichtiges. Jeder Mensch, der sich positiv ...

Vielleicht doch nochmal drüber nachdenken, Teil 3

Falls Ihr diesen Beitrag ohne weiteren Zusammenhang nicht nachvollziehen könnt, dann liest bitte zuerst die Beiträge mit gleichem Titel und Ergänzung "Vorwort", "Teil 1" und "Teil 2". Heute will ich kurz darüber sinnieren, wie ich überhaupt zu dem Kettenbrief gekommen bin, den ich seit ein paar ...

Vielleicht doch nochmal drüber nachdenken – Vorwort

Nachdem ich nun schon 2 Beiträge mit meinen Gedanken zu einem irritierenden Text gepostet habe, der mich online erreicht hat, habe ich eine Rückmeldung erhalten, meine Beiträge zum Thema wären sicher besser verständlich, wenn ich den kompletten bei mir eingegangenen Rundbrief am Stück veröffentlichen ...

Vielleicht doch lieber nochmal drüber nachdenken, Teil 2

Bitte lest meinen gestrigen Teil 1 zuerst, damit dieser Teil 2 nicht aus dem Zusammenhang gerissen und dadurch schwer verständlich wird. Im gestrigen Beitrag hatte ich den ersten Absatz eines online-Rundbriefs zitiert und kommentiert, von dem ich mich unangenehm berührt gefühlt hatte. Heute will ...

Vielleicht doch lieber nochmal drüber nachdenken, Teil 1

Neulich erhielt ich eine Art Rundschreiben, das mit folgenden Worten begann: "Wenn Ihr wirklich etwas erleben möchtet bereitet Euch doch mal auf ein Abenteuer vor, wie Ihr es Euch niemals hättet vorstellen können: Gehen Sie illegal nach Pakistan, Afghanistan, Irak, Marokko oder die Türkei. Sorgen ...

Zu viel des Guten

In meinem letzten Beitrag war ich zu dem Schluss gekommen, dass wir manchmal Personen mit Migrationshintergrund schonender behandeln als Alteingesessene und gerade durch dieses an sich positive Verhalten der Rücksichtnahme und Wertschätzung, dazu beitragen, dass deren wahre Integration verhindert ...

Nur weil man es gut meint…

... wird es nicht zwangsläufig gut. Ach Leute, ich sag's Euch. Da ist bei uns endlich mal ein Feiertag mitten unter der Woche (8. Dezember) und was mache ich, statt gemütlich auszuschlafen? Wache auf, weil ich muss spontan wieder an meine Apfelgeschichte aus dem letzten Beitrag denken muss. Früher ...

Einen Apfel für die Integration

Ihr fragt Euch, warum ich einen Apfel in einem Atemzug mit dem Ausdruck Integration nenne? Ganz einfach: Das schlichte Stück Obst hat ein paar Gedanken zu diesem Thema in mir ausgelöst, die ich Euch nicht vorenthalten will. Vor einiger Zeit - es war an einem warmen Herbsttag - da schlenderte ich ...