Manchmal frage ich mich: Warum gibt es im deutschsprachigen Raum seit einigen Jahren einen derartigen Lederhosen- und Dirndl-Hype und warum sprießen überall Oktoberfeste aus dem Boden?
Suchen die Menschen darin womöglich eine nationale Identität, die sie in einer zunehmend globalisierten Welt zu verlieren fürchten?
Wer eine in seinem Lebensumfeld bestehende, aber womöglich etwas eingerostete Kultur wiederbeleben möchte, dem sage ich aufmunternd und wohlwollend: nur zu!
Für alle diejenigen, die sich eine nationale Identität aus etwas zusammenbasteln wollen, das weder zu ihrer eigenen deutschen Herkunftsregion noch zu ihrer eigenen familiären Kultur passt, sei gesagt: feiert ruhig Oktoberfeste, wenn Ihr wollt, aber eine Identität, die nicht die Eure ist, könnt Ihr Euch auch nicht einfach mit einem Kleidungsstück überziehen.