hier stehen die Beiträge, die auf deutsch veröffentlicht werden
In Beiträgen über ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern und bei der Frage, wie man diese Lücke schließen könne, wird häufig das Argument angeführt, junge Frauen seien auf der Überholspur, denn sie hätten bereits heute bessere und höhere Bildungsabschlüsse als Männer. Da stellt sich ...
Gestern Vormittag lief auf Ö3 ein Quiz. Der Moderator ergänzte das im Betreff begonnene Zitat "Glücklich ist, wer vergisst..." mit den Worten "... was doch nicht zu ändern ist." - und wurde von der Quizmasterin mit den Worten "Das ist leider falsch." bedacht. Angeblich hieße es ".... was nicht mehr ...
Wer ein Problem nicht kennt, kann es auch nicht lösen. Das hört sich doch nach einer recht simplen Weisheit an, nicht wahr? Und doch wundern sich viele - vor allem gut gebildete Frauen - warum sich das Gender Pay Gap nicht auffallend reduziert, obwohl es doch entsprechende politische Maßnahmen gibt. ...
So Jobs halt...
Gestern saß ich in einer Runde sprachinteressierter Menschen zusammen, um mich mit ihnen auf Englisch zu unterhalten. Da wir uns großteils unbekannt waren, beschlossen wir, uns zum Kennenlernen gegenseitig kurz vorzustellen. Auf die Frage nach ihrem Beruf sagte eine Dame, sie sei ...
ICH!!! Verdammt nochmal, warum gibt es in der deutschen Grammatik eine Vorvergangenheit (Plusquamperfekt), über die man mehrere zurückliegende Vorfälle schön und logisch in einen zeitlich korrekten und damit verständlichen Zusammenhang setzen kann, und dann tun das nicht mal mehr die Fernseh- und ...
Gerade habe ich den Titel meines letzten Beitrags gegoogelt und bin neben offiziellen Seiten von Polizei und Arbeitsmarktservice auf einen Artikel aus dem Jahr 2010 (!) gestoßen, in dem das laut Autor(en) unverhältnismäßig hohe (weil millionenschwere!) Budget für die besagte Werbekampagne "Polizei ...
Dieses Bild sah ich neulich auf einem Aufkleber auf einem Polizeiwagen. Offenbar soll er bei jugendlichen Passanten, die ihn auch bemerken, das Interesse für eine Ausbildung bei der Polizei wecken.
In einem ersten Schmunzeln fragte ich mich, ob die gebildete Person, der man die Kompetenz eingeräumt ...
In der "Zeit" vom 14.09.2017 habe ich im Dossier habe ich mit großem Interesse den Artikel „Und ausgerechnet ihr bleibt still“ gelesen, in dem sich der Autor darüber wundert, weshalb junge Deutsche ihre prekären Arbeitsverhältnisse akzeptieren, statt für mehr Gerechtigkeit auf die Straße zu ...
Immer wieder werden Menschen mit "unerwünschten" politischen Ansichten in Deutschland auf ihre vermeintliche Angst vor sozialem Abstieg reduziert. Wie fühlt es sich wohl an, wenn man unterstellt bekommt, es ginge einem nur um den Verlust von finanziellem Status, wenn man in Wirklichkeit um die verlorengehende ...
Bevor ich mich - wie eigentlich schon angekündigt - zu Frau Gegier Steiners "artgerechter Haltung" von Jungs näher äußere, möchte ich Euch an einem kleinen sprachlichen Aha-Erlebnis teilhaben lassen.
Gestern habe ich die Infobroschüre eines Fernstudien-Anbieters durchgeblättert. Das Angebot, ...