Konsum

Ach ja, wie schön das hier in der Fußgängerzone ist, mal kein Autolärm, die wärmende Sonne auf der Haut und die tolle frische Luft, die ganzen schmucken Läden, gemütlichen Straßen-Cafés, schönen Häuserfassaden und einladenden Seitengassen – aber hier einkaufen ist halt schon irgendwie blöd, nicht? Womöglich muss ich mehr bezahlen als in meinem Einkaufstempel am Stadtrand oder sogar in mehrere Läden latschen, um alles zu bekommen, was ich suche. Und dann darf ich nicht mal mit dem Auto her! Und wenn’s zu regnen anfängt, ist nicht mal alles überdacht.

Jaja, das ist echt schlimm, ganz schrecklich. Also diese Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter in manchen Ländern, ganz, ganz schlimm. Aber schau mal da, ist das T-Shirt nicht süß? Und nur 2,50 €! Das muss ich haben. Ach, das nehm ich gleich in zwei der anderen Farbe auch noch mit. Ich brauch’s zwar nicht, aber zu dem Preis, also da wär ich ja blöd….

Also echt jetzt! Da wollen die nun doch allen ernstes eine Gebühr für diese blöden Einkaufs-Plastiktüten. Hallo, ich kaufe hier ein – da muss ich ja wohl meine Sachen auch irgendwo reinpacken können! Also, wenn mir jetzt auch noch draußen wieder irgend so ein Grüner so ein dämliches Jute-Taschen-Teil schenken will, dann krieg ich die Krise. Wo soll ich denn mit den ganzen Stoffsäcken hin? Ich glaub die miste ich daheim endlich mal aus.

Hast Du schon gesehen, was die hier für das Fleisch verlangen? Unglaublich! Also zu dem Preis – da könnte man statt selber kochen auch nett ausgehen und z. B. ein Burger-Menü essen – mit Cola dabei soviel man mag!

Fortsetzung folgt

nicht, weil mir das zu nervenaufreibend wäre…

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*