Nachdem ich nun schon 2 Beiträge mit meinen Gedanken zu einem irritierenden Text gepostet habe, der mich online erreicht hat, habe ich eine Rückmeldung erhalten, meine Beiträge zum Thema wären sicher besser verständlich, wenn ich den kompletten ...
Vielleicht doch lieber nochmal drüber nachdenken, Teil 2
Bitte lest meinen gestrigen Teil 1 zuerst, damit dieser Teil 2 nicht aus dem Zusammenhang gerissen und dadurch schwer verständlich wird.
Im gestrigen Beitrag hatte ich den ersten Absatz eines online-Rundbriefs zitiert und kommentiert, von ...
Vielleicht doch lieber nochmal drüber nachdenken, Teil 1
Neulich erhielt ich eine Art Rundschreiben, das mit folgenden Worten begann: "Wenn Ihr wirklich etwas erleben möchtet bereitet Euch doch mal auf ein Abenteuer vor, wie Ihr es Euch niemals hättet vorstellen können: Gehen Sie illegal nach Pakistan, ...
Zu viel des Guten
In meinem letzten Beitrag war ich zu dem Schluss gekommen, dass wir manchmal Personen mit Migrationshintergrund schonender behandeln als Alteingesessene und gerade durch dieses an sich positive Verhalten der Rücksichtnahme und Wertschätzung, ...
Nur weil man es gut meint…
... wird es nicht zwangsläufig gut.
Ach Leute, ich sag's Euch. Da ist bei uns endlich mal ein Feiertag mitten unter der Woche (8. Dezember) und was mache ich, statt gemütlich auszuschlafen? Wache auf, weil ich muss spontan wieder an meine ...
Einen Apfel für die Integration
Ihr fragt Euch, warum ich einen Apfel in einem Atemzug mit dem Ausdruck Integration nenne? Ganz einfach: Das schlichte Stück Obst hat ein paar Gedanken zu diesem Thema in mir ausgelöst, die ich Euch nicht vorenthalten will.
Vor einiger ...
Wenn man die gereichte Hand nicht nehmen sollte
Das Gegenüber reicht einem die Hand - und alle sind enttäuscht, wenn man sie tatsächlich nimmt?
Eine junge Frau, die längere Zeit in Japan gelebt hat, erzählte mir folgendes:
Immer wenn ihr jemand vorgestellt wurde, dann streckte ...
Nur verschlossen – oder auch fein nuanciert und bereichernd?
Ich lebe seit vielen Jahren in einer Gegend, in der das Duzen ganz groß geschrieben wird - auch in der Arbeitswelt. Wer neu in ein lokales Unternehmen kommt, wird automatisch geduzt und duzt auch zurück - und das über die Hierarchien hinweg. ...
Lobenswerte Hilfe?
Wer kennt es nicht, das Lob: "Also der XY hilft seiner Frau/Freundin echt viel im Haushalt."? Das ist sicher lieb gemeint, doch was sagt das in Wirklichkeit aus?
In dem Moment, in dem ein Mann seiner Partnerin bei Aufgaben im gemeinsamen ...
Arbeiten wollen oder müssen?
Mütter, die berufstätig sind, "wollen" arbeiten, während die Väter arbeiten "müssen". Macht ja nichts aus, wenn dieser kleine Unterschied durch viele Köpfe spukt...
Oder vielleicht doch?
Da Mann arbeiten "muss", tut er als aufopferungsvoller ...