Read an English Version of this article, if you want to.
Viele denken bei dem Stichwort Nachkriegszeit spontan an „Wirschaftswunder“. Doch natürlich ging das nicht so: Kriegsende – Plopp – Wirschaftswunder.
In seinem Buch „Der ...
Wie konnten die das schaffen!?
Click here to switch to an English Version
Wusstet Ihr, dass 1944/45 (und in kleinerem Umfang noch danach) ca. 12 bis 14 Millionen Menschen mit deutscher Herkunft aus Osteuropa fliehen mussten bzw. von dort vertrieben wurden?
Die meisten ...
Na, das waren ja Deutsche
Die Flüchtlinge, die 1944/45 nach Deutschland kamen, zu integrieren war ja viel leichter als das mit den heutigen der Fall ist. Schließlich waren das ja Deutsche.
Habt Ihr so schon einmal gedacht?
Dann solltet Ihr das überdenken und ...
Im stillen Kämmerlein
„Es gab mal eine Zeit da schrieb ich Kriegserinnerungen auf – um sie wieder wegzuwerfen. Auch ich selber wollte viel Schreckliches abhaken und vergessenen. Wer sollte noch Interesse daran haben?“
(Original. Anonym, * 1932, Deutschland)
Warum ...
Eigentlich wissen wir es ja alle
Freie Zeit! Kann es etwas Schöneres geben?
Es ist schon wahr, solange Freizeit Mangelware in unserem Leben ist, sehnen wir uns nach ihr.
Doch ganz ehrlich. Wir wissen es doch in unserem tiefsten Inneren:
Wir sehnen uns nicht einfach ...
Wenn’s die Kleinen halt besser können
dann haut Ihnen nicht auf die Finger, sondern macht es Ihnen nach!
Seit ich das erste mal davon gehört habe, bin ich von dem Projekt begeistert. Obwohl ich keine gebürtige Vorarlbergerin bin, habe ich spontan gedacht: "Bei uns läuft's ...
Achtsamkeit
"Achtsamkeit" ist ein vielseitig verwendeter Begriff. Womöglich entspricht mein Verständnis davon nicht ganz der korrekten Definition der Fachwelt. Das gebe ich gerne zu.
Deshalb will ich kurz erläutern, warum ich den Begriff für meine ...
Harmonie ein Gift?
Da lese ich noch keine viertel Stunde am Buch „Die Weichmacher. Das süße Gift der Harmoniekultur“ und ertappe mich schon das zweite Mal bei dem Gedanken
„So ein Sack!“
– womit ich natürlich den Autoren Thomas Vasek meine. ...
Work Life Balance oder Bullshit?
Mit der ersten Tasse Kaffee des Tages und noch im Pseudo-Schlafanzug in Form von T-Shirt und Schlabberhose bekleidet, stehe ich auf der Terrasse und stelle erfreut fest, dass sich mir eine schon lange vermisste Konstellation bietet:
Ich ...
Sklaven der Freiheit?
Neulich in der Landesbibliothek ...
Wie alles begann:
Mit erfolgreich antrainierter Effizienz steuere ich mit zügigem, dynamischen Schritt in einer logischen Reihenfolge auf eben die Regale zu, in denen laut meiner vorangegangenen Online-Recherche ...